

Das Sommerfest 2019
Ein bisschen Regen konnte den Schlaufuchs sowie seine zahlreichen kleinen und großen Fans gestern nicht abhalten: Das siebte Schlaufuchs-Sommerfest im Fuldaer Schlossgarten war eine gelungene Familienfeier.

Zugegeben: Mitte Juni hätte das Wetter für das Schlaufuchs-Sommerfest besser sein können. Michael Tillmann, Chefredakteur unserer Zeitung hatte den Regenwolken aber etwas entgegenzusetzen: „Ich werde jetzt zum Optimisten: Ich glaube, das Wetter hält, und ihr werdet ganz viel Spaß heute haben. Meine Regenjacke habe ich ausgezogen.“ Auch wenn zwischenzeitlich ein paar Tropfen fielen, behielt er Recht.
Sponsoren, Aussteller, Angestellte der Stadt – eben alle, die es möglich gemacht haben, den Tag gemeinsam zu feiern, sprach der Chefredakteur ein großes Dankeschön aus. „Ich habe das Gefühl, es wird jedes Jahr mehr“. Und der Dank geht auch an den Mann, der wie fast jedes Jahr an seiner Seite steht: Dag Wehner, Schirmherr der Veranstaltung und Bürgermeister der Stadt Fulda. „Er sorgt dafür, dass ihr, liebe Kinder, ganz viel Spaß habt“, betonte Tillmann und verriet den Gästen schließlich noch einen Geheimtipp: „Es gibt Baby-Alpakas im Schlossgarten.“ Dass das Fest seit 2013 so gut besucht ist, liegt auch an der Lage. „Der Schlossgarten ist für diese Veranstaltung eine besondere Kulisse, um es dem Verlag Parzeller mit vielen Partnern zu ermöglichen, eine tolle Feier zu veranstalten“, war sich Wehner sicher.
Das ist gelungen. Nicht zuletzt durch einen, der an diesem Tag besonders im Mittelpunkt stand: der Schlaufuchs. Mit ihm wurde vor der Bühne gesungen und getanzt. „Hände in die Luft, mit dem Popo wackeln“, so heißt es in einem der Schlaufuchs-Lieder, die Frank Tischer auf der Bühne sang und musikalisch auf dem Keyboard begleitete. Das ließen sich die Kleinen nicht zweimal sagen.
Mit Tanzaufführungen ging es weiter – und zwar von der tänzerischen Früherziehung und den Junior Jazzercise des Studios 82 Fulda. Zwischen den Programmpunkten gab die Band Wir der Musikschule Ebert Gesangseinlagen zum Besten. Es wurde ein Ausschnitt des Theaterstücks „Die verfluchte Seite 19“ von Christoph Gottwald des Theaters Mittendrin und Jessica Stukenberg des Freien Theaters Fulda aufgeführt und vieles mehr. Die Kindermoderatoren Sarafina, Elena und Anica begleiteten die Gäste wie echte Profis durch den Tag.