Das Sommerfest 2017

Was für ein Fest! Was für ein toller Tag! Der Schlaufuchs feierte gestern im Fuldaer Schlossgarten mit rund 6000 Kindern, Eltern, Großeltern und vielen weiteren Abenteurern sein großes Sommerfest! Jede noch so kleine Ecke lud zum Ausprobieren, Forschen und Spaßhaben ein.

Pünktlich zum Festbeginn um 11 Uhr tummelten sich bereits zahlreiche Familien im großen Schlossgarten, der sich in einen riesigen Abenteuerspielplatz für Klein und Groß verwandelt hatte. Hüpfburg, Bastelstationen, Dosenwerfen, Sinnespfad und, und, und. Die Entscheidung, welche Attraktion man zuerst ausprobieren sollte, war wahrlich keine leichte. Sogar im hinteren Teil des „schönsten Gartens in Fulda“ – wie Stadtrat Stefan Grauel (CDU) in seiner Begrüßungsrede sagte –, war allerhand los: Die Kinder durften kleine Modellboote über das Wasser steuern. Am Stand von Andreas Wahler wurden Zaubertricks
erlernt.

Natürlich auch vor Ort: der Schlaufuchs. Er schlenderte den ganzen Tag durch den Schlossgarten, begrüßte und umarmte seine Gäste. Thomas Schafranek (48), stellvertretender Chefredakteur unserer Zeitung, dankte zunächst einmal den Nachwuchs- Moderatorinnen Alyah Hillenbrand (13), Konimba Niasse (13) und Stephanie Schwing (14), die in diesem Jahr wieder einen grandiosen
Job auf der Showbühne hinlegten. Das Sommerfest, welches bereits zum fünften Mal stattfinde, sei eine tolle Möglichkeit, ein paar schöne Stunden im Kreise der Familie zu genießen, so Schafranek.

Solche Momente ermöglichen zu können, das sei dem Verlag Parzeller eine  Herzens-angelegenheit. „Wir als Tageszeitung möchten nicht anonym bleiben. Wir möchten ein Teil der Region sein, daher engagieren wir uns besonders für Familien und die Kleinen unter uns – das ist unsere Intention“, machte Schafranek deutlich und nutzte die Gelegenheit, auch den Sponsoren für deren Unterstützung Dank auszusprechen.

Fuldas Stadtrat Stefan Grauel (57) hieß die vielen Besucher im Schlossgarten ebenfalls willkommen und freute sich, selbst Gast des Rotpelzes sein zu dürfen. Dieser habe sich in der Region bereits fest etabliert. „Das heutige Fest ist ganz für die Kinder. Sie stehen im Mittelpunkt. Einfach wunderbar“, so Grauel. Gerhard Möller (68), Vorsitzender der St. Antonius Stiftung, freute sich, dass das Fest mittlerweile ein kleines „Jubiläum“ feiere. „Wir von antonius Netzwerk Mensch sind froh, Teil dieses schönen Miteinanders sein zu können. Dafür stehen wir“, sagte Möller.