Das Sommerfest 2014

Der Schlossgarten war gestern der perfekte Ort für einen Familienausflug. Groß und vor allem Klein tummelte sich gestern bei schönstem Sonnenschein im Schlossgarten in Fulda. Aus dem Radio und aus der Zeitung hatten sie vom großen Schlaufuchs-Sommerfest erfahren.

 

„Vielen Dank, dass du dafür gesorgt hast, dass wir so schönes Wetter haben“, bedankte sich Michael Tillmann, Chefredakteur unserer Zeitung, beim Schlaufuchs. Kein Wunder, dass so viele Menschen gekommen waren, um mit dem Maskottchen unserer Zeitung zu feiern und eine gute Zeit zu haben.

Etwa 8000 Besucher erlebten einen tollen Tag im Schlossgarten, noch mehr als im vergangenen Jahr.  Angesichts des Bildes, das sich ihm bot, erklärte Fuldas Bürgermeister Dag Wehner erfreut: „Das ist die beste Art der Nutzung des Geländes. So schön habe ich den Schlossgarten noch nicht gesehen.“

Kinder spielten, malten und tanzten auf der grünen Wiese vor dem Brunnen im Herzen Fuldas. Sie bauten Musikinstrumente und stiegen auf dem Kletterberg hoch hinaus. Von dem Andrang waren die Mitwirkenden überwältigt.

Bei den Nähern von StickStoff entstanden zum Beispiel hunderte von Armbändern. Und es entstanden etwa 200 Ohrwurmhotels bei der Wilden 15. „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte Eva-Maria Weber fröhlich. Nicht nur die vielen kleinen Besucher strahlten bis über beide Ohren.

Auch Sina Schleicher vom Schlaufuchs-Team, verantwortlich für die Organisation, war durch und durch zufrieden. „Tolle Leute, tolle Stimmung, tolles Wetter“, fasste sie zusammen. „Eine tolle Sache für unsere Stadt“, nannte es Rainer Sippel, Leiter des Antoniusheimes, und damit hatte er recht.