von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Vor etwa 2,6 Millionen Jahren fingen die Menschen an, Werkzeuge und Waffen aus Stein zu bauen. Das ist der Anfang der Steinzeit. Diese Steinzeit dauerte sehr lange – bis etwa vor 4200 Jahren, sagen Forscher. Unter ganz vielen Tieren gab es damals zum Beispiel auch...
von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Schnecken gehören nicht gerade zu den Lieblingstieren der Menschen. Sie sind weder niedlich noch flauschig, sondern schleimen sich durch das Leben. Besonders die Nacktschnecken lösen bei vielen ziemlichen Ekel aus. Und auch mit ihren Essgewohnheiten machen sich die...
von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Jeder erkennt sie auf den ersten Blick: Braunbären sind die bekanntesten Vertreter aus der Familie der Bären. Mit ihrem breiten Kopf, der langen Schnauze und den kleinen runden Ohren sehen sie aus wie richtige Kuschel-Teddys. Aber Vorsicht: Sie gehören zu den...
von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Täglich zieht Constantin sein Mario-GötzeT-Shirt an und spielt Fußball. Er will Deutschland sein – als Deutscher. Sein Freund Tim spielt für England – er ist Engländer. „Warum bin ich dann kein Deutschländer?“, fragt Constantin. Die Erklärung ist gar nicht einfach....
von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Ui, da hast du mir aber eine wirklich schwere Frage gestellt. Also, Forscher sagen, dass es knapp 400 000 verschiedene Pflanzenarten auf der Welt gibt. Da sind aber natürlich auch zum Beispiel Blumen und Kräuter dabei. Baumarten sind es viel weniger. Es gibt etwa 650...
von Burkhard Bechtluft | 22.04.2020 | Frag den Fuchs
Das ist komisch. Da schenkt sich euer Papa ein Bier ins Glas und sofort bildet sich eine dicke, weiße Schaumschicht auf dem Getränk. Aber in der Flasche ist davon nichts zu sehen. Wie kommt das bloß? Das mit dem Schaum ist eine komplizierte Sache. Dass es ihn gibt,...